Die Fußballstadien in Deutschland

Wenn Fußballstadien zu Arenen werden

Die ersten Pay TV Anbieter in Deutschland haben bei ihrem Programmangebot einen Schwerpunkt auf König Fußball gesetzt. Als 1990 mit Premiere der erste Pay TV Anbieter in Deutschland seine Dienstleistungen mit den Übertragungen vom bezahlten Bundesliga Fußball und anderen Sportereignissen startete, machte sich etwas Panikstimmung breit. Dies geschah in der Annahme, dass das Interesse  vieler Fußballfans nachlassen würde, Bundesliga live im Stadion als Zuschauer zu verfolgen. Diese Befürchtungen waren unbegründet. In nur zwei Jahrzehnten wurden zahlreiche Fußballstadien modernisiert, erheblich erweitert, oder sogar komplett neu errichtet. Die Zuschauerzahlen haben eher zugenommen, als abgenommen. Der Komfort und das Angebot in Deutschlands Fußballstadien haben sich fraglos und in großem Stil verbessert. Weiterlesen

Fußballposter selbst kreieren – Angebote für Sportvereine und Sportfans

Das Angebot von Druckdienstleistern ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Der Vorteil einer Online Druckerei ist die Ausrichtung des Angebotes und die Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen. Moderne Druckverfahren ermöglichen kostengünstige Produktionsprozesse und innovative Printprodukte, wie zum Beispiel die Möglichkeit Poster drucken zu lassen. Davon können auch Sportvereine und Fans profitieren. Weiterlesen

Dortmund mit Selbstvertrauen zur Meisterschaft?

Die Rückrunde der Fußball Bundesliga hat wieder Fahrt aufgenommen, und die Spreu trennt sich allmählich vom Weizen. Während vor wenigen Spieltagen noch von den „fantastischen Vier“ gesprochen wurde, scheint der Meisterschaftskampf nur noch von zwei Rivalen ausgetragen zu werden: Borussia Dortmund und den FC Bayern München. Vor nicht allzu langer Zeit waren noch die Fohlen aus Gladbach und die Königsblauen aus Schalke mit von der Partie. Doch aller Voraussicht nach wird sich der Kampf um die begehrte Schale zwischen den Roten und den Schwarz-Gelben entscheiden. Weiterlesen

Auf zur nächsten WM – Wer Fußball liebt, der liebt Brasilien

Als FIFA-Präsident Josef Blatter am 30. Oktober 2007 in Zürich verlas, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 im Land des fünfmaligen Weltmeisters stattfinden wird, stand eine ganze Nation Kopf. Brasilien war aus dem Häuschen. Nach 1950 durfte die Nation der Ballzauberer erneut eine Weltmeisterschaft ausrichten. Bereits an diesem Tag war klar, dass es in diesem fußballverrückten Land schwierig werden wird, an Eintrittskarten zu kommen. Nahezu jeder Brasilianer ist Fußballfan und wenn er sich ein begehrtes Ticket leisten kann, wird er alle Möglichkeiten ausschöpfen an dieses zu kommen. Weiterlesen