Olympique Lyon, so heißt der Gegner des FC Bayern im Halbfinale der Champions League. Hört man diesen Namen, könnte man sich schnell zu der undifferenzierten Behauptung hinreißen lassen, dass dieser Klub nicht unbedingt der schwerste Gegner sei. Ganz Wagemutige schrecken sogar nicht davor zurück, die tollkühne These aufzustellen, der deutsche Rekordmeister sei im Semifinale der europäischen Königsklasse der klare Favorit. Ganz so einfach, wie das einige selbsternannte Fußballexperten sich ausgemalt haben, wird das Triumphieren über Olympique Lyon allerdings nicht sein. Denn nicht nur spielen in dem französischen Überraschungsteam hervorragende Individualisten, sondern gemäß den Worten des soliden Innenverteidigers Cris auch elf „Freunde“ miteinander.
Als gut funktionierendes Kollektiv hat Olympique Lyon bereits den spanischen Hauptstadtverein Real Madrid und danach auch den stark auftretenden französischen Klub Girondins Bordeaux aus dem Turnier geräumt. Gegen Bordeaux hatte der FC Bayern in der Gruppenphase zweimal in die Röhre gucken müssen. Allein schon aus dem Grund ist es nicht ratsam, den FC Bayern als klaren Favoriten zu sehen. Wer Real und Bordeaux bezwingt, ist sicherlich auch in der Lage, den FCB zu überwinden.
Auf welche Startformation der Trainer Claude Puel gegen die Roten von der Isar bauen wird, steht noch nicht fest. Es kann aber durchaus sein, dass der Coach von Olympique Lyon auf folgende im Viertelfinal-Hinspiel gegen Girondins Bordeaux erfolgreiche Elf vertrauen wird:
——————————————————- Lopez ————————————————-
———— Bastos ——————————– Pjanic ————————– Delgado ——–
——————————- Toulalan ———————— Makoun ——————————
— Cissokho ——————— Cris —————– Bodmer ————— Reveillere —
——————————————————— Lloris ————————————————-
Besonders vor der starken Offensivabteilung von Olympique Lyon sollte sich die Truppe von Louis van Gaal hüten. Aber auch den beiden technisch versierten Sechsern Jean Makoun und Jérémy Toulalan sollten die Bayern nicht allzu viele Freiräume schenken. Respekt ist auch dem französischen Tormann Hugo Lloris entgegenzubringen. Denn sowohl gegen Real Madrid als auch gegen Girondins Bordeaux machte der Schlussmann mit grandiosen Glanzparaden eine Vielzahl von Torchancen zunichte. Unterschätzen dürfen die Bayern den französischen Verein Olympique Lyon auf keinen Fall! Der FCB wird sicherlich alles in die Waagschale legen müssen, um ins Finale der Champions League einziehen zu können!