Deutschland gegen Portugal, 71. Spielminute – ganz Deutschland hüllt sich in ein gebanntes Schweigen. In der 72. Minute die Erlösung: die Bundesrepublik schlägt freudig Purzelbäume vor dem Flachbildschirm. 13. Juni, 21.37 Uhr: Deutschland geht mit 2:0 in die Pause und holt sich ein weiteres Six-Pack aus dem Kühlschrank. Auch am 17. Juni durften wir um 22.38 Uhr strahlend das Public Viewing verlassen – Deutschland gewinnt mit 2:1 gegen Dänemark. Wenn schon die Stimmung bei uns Zuhause vor Fußball-Hormonen überkocht, wie ist es denn dann erst im Stadion live dabei? Tickets sind nach wie vor unbezahlbar und rar auf dem Markt! Ist das aber wirklich so? Weiterlesen
Euro 2012: Die Viertelfinals stehen fest
Nach dem gestrigen Spieltag stehen nun die vier Viertelfinalspiele der Euro 2012 fest: Deutschland trifft auf Griechenland, was eine lösbare Aufgabe zu sein scheint, die Franzosen müssen gegen die Spanier ran, Italien spielt gegen England, und die vierte Partie lautet Tschechien vs. Portugal – es könnte also zu einem Revanche-Spiel zwischen Spanien und Deutschland im Finale kommen. Die genauen Termine der Viertelfinalspiele samt Ort sind: Weiterlesen
Hautnah dabei: die besten Public Viewing Orte Europas während der EM 2012
Die Jubelbilder aus Dortmund sind noch in vielen Köpfen und sicherlich auch das dramatische Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Chelsea. Ab 08. Juni nun das nächste Fußball-Großereignis: die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Das Team von Jogi Löw zählt trotz der angeschlagenen Wade von Bastian Schweinsteiger und den Wehwechen von Miroslav Klose bei den Buchmachern nach Spanien, aber noch vor den Niederlanden und Frankreich zu den Top-Favoriten. Für jeden Fußballfan, der keine Karte ergattern konnte, stellt sich die Frage, wie er die EM am besten verfolgt. Spätestens seit der WM 2006 ist „Public Viewing“ jedem ein Begriff und auch kommerziell gesehen ein sehr erfolgreiches Konzept. Weiterlesen
Fussball und Ernährung | Kohlenhydrate sind wichtig
Eine gesunde Ernährung, die dem Körper ausreichend Energie bereitstellt, ist immer die Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Organismus. Wer Sport treibt, ist besonders darauf angewiesen, dass ausreichend Nährstoffe für die hohen Belastungen zur Verfügung stehen. Ein Sportler sollte wissen, welche Eigenschaften die Nahrungsbestandteile haben, um seine Ernährung bewusst und den Belastungen angemessen zu gestalten. Kohlenhydrate haben die Eigenschaft, nur langsam in Energie umgewandelt zu werden. Fruchtzucker dagegen wird relativ schnell vom Körper verarbeitet. Daraus folgt, dass man Obst etwa drei bis vier mal pro Tag zu sich nehmen sollte. Eine fettreiche Nahrung ist nur bedingt zu empfehlen. Außerdem ist über Nahrungsergänzungsmittel nachzudenken, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Weiterlesen
Tango 12 – der neue EM Ball
Die Europameisterschaft kann kommen. Der Fußball ist eine der wichtigsten Elemente bei solch einem Turnier. Tango 12 heißt der neue EM-Fußball. Weiterlesen