Als ich vor einigen Minuten kurz vor der Zusammenfassung des Champions-League-Spieles zwischen dem FC Porto und dem FC Arsenal London die Aufstellung der Gunners betrachtete und meinen erwartungsvollen Blick auf die Torwartposition richtete, sah ich einen Namen, der mir, zu meiner Verwunderung, gänzlich unbekannt war. Lukasz Fabianski las ich da und fragte mich: Wer zum Geier ist denn Lukasz Fabianski? Wahrscheinlich war ich nicht der einzige, der sich diese existenziell wichtige Frage stellte. Allerdings: Keiner, der das Spiel – ganz oder zumindest in schönen Häppchen serviert – gesehen hat, wird sich diese Frage so schnell wieder stellen müssen! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Champions League
Bayern bricht die Fiorentiner Mauer
Zunächst einmal vorweg: lange Jahre war ich dem Treiben beim FC Bayern abgeneigt, doch was die Mannschaft derzeit auf dem Fußballplatz abliefert, ist meiner Meinung nach einfach weltklasse. Das erinnert mich an die besten Zeiten unter Hitzfeld, als die Roten von der Säbener Straße eine Macht in Europa waren, und man kann sagen: Hurra, hurra, die Bayern sind endlich, endlich wieder da!
ManU gewinnt in Milan
Leider habe ich nur die letzten 30 Minuten dieses hochklassigen Champions-League-Spieles gesehen, die hatten es aber in sich. In einem hohen Tempo ging es hin und her, beide Mannschaften gaben sich mit dem zwischenzeitlichen 1:1 nicht zufrieden. Ronaldinho hatte die Milanisti bereits in der 3. Minute in Führung gebracht, Paul Scholes glich in der 36. aus. Nun lag das dritte Tor des Spiels in der Luft, nur konnte man sich nicht sicher sein, für welches Team. Das 2:1 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. In der 66. Spielminute fiel der Führungstreffer für den englischen Club Manchester United. Und welcher Spieler hätte es sonst erzielen können als der Toptorjäger Wayne Rooney himself? Weiterlesen
Angstgegner Florenz?
Der AC Florenz ist der Champions-League-Achtelfinal-Gegner des FC Bayern München. Zurzeit befindet sich der italienische Klub auf Tabellenplatz 10 der Serie A. Bayern ist Dritter in der Fußball Bundesliga und hat vor allem in den letzten Spieltagen der Vorrunde erstklassigen Fußball gespielt. Die meisten Beobachter des europäischen Fußballgeschehens schieben dem deutschen Rekordmeister deswegen die Favoritenrolle zu. Der AC Florenz gehört nicht zwingend zu den Vereinen, die in der europäischen Königsklasse Angst und Schrecken verbreiten. Müsste der FCB im CL-Achtelfinale gegen Real Madrid, Chelsea, Barcelona oder Manchester United ran, keiner würde ein Weiterkommen der Roten voraussetzen. Gegen den AC Florenz scheint der Einzug in das Viertelfinale der Champions League hingegen Pflicht zu sein. Und doch, so Arjen Robben im Bayern-Trainingslager in Dubai, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emiraten, sollte der bayerische Traditionsverein das nahende Achtelfinale gegen den AC Florenz nicht auf die leichte Schulter nehmen. Weiterlesen
Der FCB ist wieder da!
Der FC Bayern München hat mit einer sehr überzeugenden Leistung den Einzug in das Achtelfinale der Champions League geschafft und den italienischen Spitzenklub Juventus Turin mit 4:1 abgefertigt. Bei dem hochverdienten Triumph über die unterirdisch schlecht spielenden Akteure in Schwarz-Weiß lagen die Roten nach einem schönen Tor durch den Juve-Stürmer David Trezeguet in der 19. Minute auch noch mit 0:1 zurück. Die Einstellung und die Moral der hochmotivierten Bayern-Spieler stimmten aber, sodass dem deutschen Rekordmeister bereits elf Minuten später der verdiente Ausgleich gelang. Der Ausgleichstreffer war hierbei sehr kurioser Natur. Denn niemand geringerer als der Bayern-Keeper Hans-Jörg Butt sorgte für das zu diesem Zeitpunkt so wichtige 1:1. Nachdem Ivica Olic von Caceres unsanft von den Beinen geholt worden war, verwandelte die Nummer 1 im Tor des FC Bayern München mit nicht zu überbietender Coolness den fälligen Strafstoß. Weiterlesen