Archiv der Kategorie: Bundesliga

Neuer Kahn?

Er hält wie ein Weltmeister. Das kann man momentan mit Fug und Recht über den Schalke-Schlussmann Manuel Neuer sagen. Im gestrigen Spiel gegen den VfB Stuttgart war der 23-jährige Torhüter der Garant dafür, dass die Königsblauen wenigstens für zweiundzwanzig Stunden die Tabellenführung an sich reißen konnten. Denn vor allem in der ersten Halbzeit dieser spannenden Partie parierte der wohl mit Superman-Genen versehene Keeper glänzend. Einige Male brannte es vor dem Tor der Schalker lichterloh, doch die Feuerwehr brauchte der Trainer Felix Magath nicht zu rufen. Denn Manuel Neuer war schier unüberwindbar. Weiterlesen

Ein neues Duo?

Am Samstag im Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München ragte vor allem ein Fußballspieler heraus: Lukas Podolski. Mit seinem Gewalttor schoss er sich den ganzen Frust der letzten Wochen und Monate von der Seele und zog auf glänzende Art und Weise die Strippen im Kölner Mittelfeld. Aber nicht nur er verdiente sich im Spiel gegen die Roten aus meiner Sicht eine 1 mit *, sondern auch der 21-jährige Jungspund Adam Matuschyk. Gegen Bayer Leverkusen feierte der talentierte polnische U21-Nationalspieler sein wenig beachtetes Bundesliga-Debüt und zeigte bereits beim viel umkämpften 0:0 beim rheinischen Nachbarn eine ansehnliche Leistung. Es war also kein Wunder, dass Zvonimir Soldo auch gegen den großen FC Bayern München erneut den jungen Adam Matuschyk aufs Feld schickte. Völlig unaufgeregt und ganz ohne Lampenfieber hielt das unbedarfte Mittelfeldküken seinem prominenten Teamkollegen Lukas Podolski den Rücken frei und konnte auch ansatzweise ein paar Kostproben von seiner sehenswerten Spielkunst geben. Weiterlesen

Gegen den grätschenden Geißbock

Der 1. FC Köln spielt morgen vor heimischem Publikum gegen den großen FC Bayern München. Die Buchmacher rechnen natürlich mit einem Sieg des deutschen Rekordmeisters. Letze Woche rechneten sie im rheinischen Derby bereits mit einem Sieg für Bayer Leverkusen. Aber mehr als ein 0:0 konnten die Leverkusener nicht gegen tief stehende und kämpferisch gut eingestellte Kölner erringen. Wird den Bayern am morgigen Samstag das gleiche Schicksal widerfahren? Versteckt sich der Geißbock erneut hinter einer dicken Felswand und wird er den FC Bayern München von dem Gipfel stoßen, auf den er ihn heraufgeholfen hat? Weiterlesen

Blau-weiß-schwarz-gelbe Spielestunde

Schalke gegen Dortmund. Ein Spiel, bei dem Kinderherzen höher schlagen. Blau-Weiße treffen auf Schwarz-Gelbe: es wird gespielt, es wird getollt, hin und wieder wird auch gestritten und gezankt. Bei der letzten Spielestunde hatten die beiden Buben Kevin und Manuel wohl zu viel Muttermilch erwischt. Denn gestritten und gezankt haben vor allem diese zwei Rabauken. Seitdem können die beiden Racker nicht mehr miteinander; eigentlich konnten sie das davor auch noch nicht. Während der liebe Manuel nämlich eine Aversion gegen schwarz-gelbe Klamotten hat, findet Kevin die Farben Blau und Weiß abscheulich und hasst deswegen „Schalke wie die Pest“. Weiterlesen

Gefühlte Niederlage

Nein, der Fußballgott wollte einfach nicht, dass Bayer Leverkusen das 2:1 in Bremen über die Zeit rettet! In der 92. Minute schraubte sich der Hüne Mertesacker nach einer gut getimten Flanke von Marko Marin in die Höhe und nickte das Rund zum Last-Minute-Ausgleich ins Gehäuse von René Adler. Der Bayer-Schlussmann war machtlos. Genauso „machtlos“ war der Nationaltormann, als er einen Gewaltschuss von dem Brasilianer Naldo aus fast 30 Metern durch die Hosenträger rutschen ließ, und Claudio Pizarro abstaubte. Der Bodenbelag war nicht in bestem Zustand und René Adler machte beim Fangversuch des Balles die Augen zu. Wie hätte er also diesen aufsetzenden Hammer von Naldo festhalten können? Weiterlesen