Nach der verabredeten Rückkehr des Außenspielers Christian Gentner vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart im Sommer 2010 haben die Schwaben den nächsten Mittelfeldmann der Wölfe auf dem Wunschzettel. Diesmal soll Ashkan Dejagah hoch im Kurs der VfB-Funktionäre stehen. Angeblich befinden sich die Stuttgarter in ständigem Kontakt mit dem deutschen U21-Europameister. Ein gegenseitiges Interesse soll grundsätzlich bestehen. Für den VfL Wolfsburg kommt ein vorschneller Wechsel noch in der Winterpause aber nicht in Frage. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gerüchteküche
Legt Chelsea 40 Millionen für Edin Dzeko auf den Tisch?
Das englische Blatt „Daily Mirror“ berichtet, dass der Londoner Verein FC Chelsea bereit ist, sofort 40 Millionen Euro für den bosnischen Stürmer Edin Dzeko hinzublättern. Der italienische Coach der „Blues“ Carlos Angelotti braucht für die kommenden Spiele einen hochwertigen Ersatz für seinen Angreifer Didier Drogba. Der Stürmer von der Elfenbeinküste ist vom 10. bis zum 31. Januar für sein Land in Angola im Einsatz. Dort findet der von einem traurigen Zwischenfall überschattete Afrika-Cup statt. Weiterlesen
Bleibt Pedro Geromel dem 1. FC Köln erhalten?
Die Abwehr des 1. FC Köln hat in der Vorrunde der Saison 2009/10 nur 15 Gegentreffer zugelassen, genauso wenige wie der deutsche Rekordmeister FC Bayern München. Wundern brauchen sich die Geißböcke also nicht, dass die großen europäischen Klubs offensichtlich ihr Augenmerk auf den 24-jährigen Innenverteidiger Pedro Geromel gerichtet haben. Die Gerüchteküche um das brasilianische Talent brodelte in den letzten Tagen und Wochen. Chelsea und Real Madrid wurden im Zusammenhang mit einem möglichen Transfer Geromels genannt. Ablösesumme: angeblich 15 Millionen Euro. Weiterlesen
Rafinha zu Corinthians Sao Paulo?
Medienberichten zufolge soll der Schalker Spieler Rafinha für ein Jahr an den brasilianischen Verein Corinthians Sao Paulo ausgeliehen werden. Äußerst überraschend ist diese Leihgabe durchaus. Seit vielen Monaten sind die wildesten Gerüchte um den Rechtsverteidiger im Umlauf. Ein Wechsel vom FC Schalke 04 zu einem italienischen oder spanischen Topverein oder gar zum FC Bayern München wäre erwartungsgemäß gewesen. Einen temporären Transfer zum relativ unbekannten brasilianischen Klub Corinthians Sao Paulo allerdings hatten die allerwenigsten Fußballfans auf der Rechnung. Weiterlesen
Was wird aus Franck Ribery?
Der Poker um Franck Ribery geht in die nächste Runde. Bereits im Sommer 2009 war Real Madrid drauf und dran, Franck Ribery zu verpflichten. Aber nicht nur der spanische Hauptstadtverein zeigte großes Interesse an dem dribbelstarken Franzosen, sondern auch englische Topklubs wie der FC Chelsea oder Manchester United. Nun geistern erneut unzählig viele Gerüchte um die Person des französischen Ballkünstlers herum. „ran.de“ hat in der letzten Woche verkündet, dass Real Madrid angeblich 55 Millionen Euro für Franck Ribery zahlen wolle und der Wechsel des begehrten Mittelfeldspielers vom FC Bayern München zu den Königlichen bereits feststehe. Weiterlesen