Archiv der Kategorie: Zweite Liga

Lautern klettert wieder an die Tabellenspitze

Der 1. FCK ist zurück an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Dazu reichte heute ein relativ unspektakuläres 1:1-Unentschieden beim MSV Duisburg. Erik Jendrisek hatte die Roten Teufel in der 71. Minute in Führung gebracht, ehe Srdjan Baljak quasi im Gegenzug den Ausgleichstreffer erzielte. So recht freuen können sich die Zebras allerdings nicht über die Punkteteilung. Denn der Relegationsplatz rückt allmählich in immer weitere Ferne. Der FCA befindet sich momentan auf einem Höhenflug. Das einzige, was für den MSV Duisburg zählt, um mit dem aufstrebenden Drittplatzierten aus dem Schwabenland Schritt halten zu können, sind Siege. Weiterlesen

Leere Zuschauerränge beim FCA

Kann mir irgendjemand mal erklären, warum die impuls arena in Augsburg trotz der guten Leistung des FCA in dieser Saison so oft bedrückend leer geblieben ist? Da hat der Verein und die Stadt Augsburg den Fans des FCA schon ein neues Stadion mit einem Fassungsvermögen von rund 30.000 Zuschauern hingestellt, und die Fußballbegeisterten in Augsburg und Umgebung bleiben trotzdem fern. Persönlich finde ich es sehr bedauernswert, dass die Zuschauerränge in der modernen impuls arena kaum besetzt werden, zumal der FCA jetzt nicht gerade im grauen Mittelfeld der Zweitliga-Tabelle herumdümpelt, sondern noch alle Chancen hat, direkt in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Weiterlesen

Schneeballschlacht in Karlsruhe

Kurioses gibt es heute von dem Zweitligaspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem Verein aus der Lausitz Energie Cottbus zu berichten. Denn kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit ereignete sich in der Partie der beiden Krisenkinder eine unschöne Szene, die den Schiedsrichter dazu nötigte, das Spiel für einige Minuten zu unterbrechen. Scherzkekse aus dem Fanblock des KSC machten sich einen Spaß daraus, ein Attentat auf den Cottbuser Spieler Jiayi Shao zu verüben. Bewaffnet mit Schneebällen hielten faschingstolle Randalierer den Chinesen von der Ausführung eines Eckballs ab. Weiterlesen

Nullnummer am Millerntor

Gestern spielte in der 2. Bundesliga der Hamburger Verein FC St. Pauli gegen den FSV Frankfurt. Wenn man vor dem Aufeinandertreffen den Tabellenplatz und die Torbilanz beider Mannschaften angesehen hätte, hätte man wohl mit Fug und Recht behaupten können: Das wird eine klare Angelegenheit! St. Pauli belegte den zweiten Platz mit 48 zu 21 Toren, und der FSV Frankfurt war Vorletzter mit einem schwer zu unterbietenden Torverhältnis von 15 zu 40 Treffern. Der beste Sturm sollte sich mit der löchrigsten Abwehr der Zweiten Liga messen. Dass bei der Partie im Stadion am Millerntor eine Nullnummer herauskommen sollte, hatten wohl die allerwenigsten auf der Rechnung. Weiterlesen

DFB verhängt Strafe gegen Energie Cottbus

Auf Grund unschöner Zuschauerausschreitungen im Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Energie Cottbus am 25. Oktober sah sich der DFB veranlasst, den Verein aus der Lausitz mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.000,-€ zu versehen. Im Einzelrichter-Verfahren sprach das DFB-Sportgericht die Strafe aus. Begründung: Fortgesetztes unsportliches Verhalten.

„Randale gehört nicht zum Fußball!“ Das möchte der DFB mit seiner an den FC Energie Cottbus gerichteten Geldstrafe einmal mehr in aller Deutlichkeit zum Ausdruck bringen. Denn das, was einige Cottbus-Fans im Spiel gegen den derzeitigen Drittplatzierten FC St. Pauli fabrizierten, hatte nicht viel mit Fußball zu tun. Dafür aber umso mehr mit Randale und unfairem Verhalten. Weiterlesen