Er hält wie ein Weltmeister. Das kann man momentan mit Fug und Recht über den Schalke-Schlussmann Manuel Neuer sagen. Im gestrigen Spiel gegen den VfB Stuttgart war der 23-jährige Torhüter der Garant dafür, dass die Königsblauen wenigstens für zweiundzwanzig Stunden die Tabellenführung an sich reißen konnten. Denn vor allem in der ersten Halbzeit dieser spannenden Partie parierte der wohl mit Superman-Genen versehene Keeper glänzend. Einige Male brannte es vor dem Tor der Schalker lichterloh, doch die Feuerwehr brauchte der Trainer Felix Magath nicht zu rufen. Denn Manuel Neuer war schier unüberwindbar. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: FC Bayern
Traumtor durch Arjen Robben: Bums, ab die Post rein ins Glück!
Mit seinem Traumtor lässt Arjen Robben die Herzen aller Bayern höher schlagen und schießt den FC Bayern ins Viertelfinale der UEFA Champions League. Einen Radio-Mitschnitt des Treffers, der jetzt schon für alle Fans des Traditionsvereins von der Isar legendär sein dürfte, findet man hier. Im Fiorentiner Stadion, wo es sehr windig zuging, taten sich die Bayern in der ersten Halbzeit etwas schwer; Bälle blieben förmlich in der Luft stehen. Weiterlesen
Bayern bricht die Fiorentiner Mauer
Zunächst einmal vorweg: lange Jahre war ich dem Treiben beim FC Bayern abgeneigt, doch was die Mannschaft derzeit auf dem Fußballplatz abliefert, ist meiner Meinung nach einfach weltklasse. Das erinnert mich an die besten Zeiten unter Hitzfeld, als die Roten von der Säbener Straße eine Macht in Europa waren, und man kann sagen: Hurra, hurra, die Bayern sind endlich, endlich wieder da!
Toni Kroos – ein Spielmacher im Porträt
In der Winterpause der Saison 2008/2009 durfte sich Bayer Leverkusen über eine Leihgabe aus München freuen: Toni Kroos. Das junge Talent saß bei den großen Bayern fast ausschließlich auf der Bank, bekam von dem damaligen Trainer Jürgen Klinsmann kaum Einsatzzeit. Ein Youngster wie Toni Kroos könne so nicht reifen, sagten sich die Großkopferten des FCB und schickten den Spieler, dessen Potenzial einst selbst den Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld begeistert hatte, nach Leverkusen. „Einen fertigen Spieler“ zurückzubekommen, lautete das angestrebte Ziel des FC Bayern München. Weiterlesen
Bayer verteidigt Tabellenspitze
Kurz vor dem Rückrundenstart fragte sich ganz Fußballdeutschland, ob Bayer Leverkusen die Spitzenreiterposition verteidigen könne oder wieder Muffensausen vor dem Erfolg bekäme. Das alte Schmähwort „Vizekusen“ war vor dem Heimspiel des Herbstmeisters gegen den FSV Mainz 05 wieder vermehrt im Umlauf. Dem FC Bayern München war es nur recht, dass sich das Augenmerk der Medien nicht nur auf den deutschen Rekordmeister richtete, sondern vor allem auch auf Bayer Leverkusen. Die von Trainer Jupp Heynckes geführte Werkself ist der direkte Rivale des FCB im Kampf um die Deutsche Meisterschaft, da könne Bayer ja durchaus mal ein wenig mehr Druck vertragen. In München hörte man posaunen, der FC Bayern werde in der Rückrunde wieder Angst und Schrecken verbreiten. Mario Gomez verkündete stolz: „Wir sind wieder wer!“ Weiterlesen