Schlagwort-Archive: VfB Stuttgart

Julian Schieber schießt den VfB aus der Krise

In einer völlig einseitigen Bundesliga-Begegnung hat der VfB Stuttgart einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg beim bis dato ungeschlagenen Verein Eintracht Frankfurt eingefahren. Hitzlsperger durfte nach seiner „Kreativpause“ – er fehlte im katastrophalen Heimspiel gegen den 1. FC Köln – wieder den VfB Stuttgart als Kapitän anführen. In der 54. Minute erzielte er mit einem satten Linksschuss den dritten Treffer. Julian Schieber hatte zuvor für eine angenehme 2:0-Pausenführung gesorgt. Zweimal überlistete er Oka Nikolov, zweimal drosch er das runde Leder in die Maschen des Frankfurter Tores. Weiterlesen

Wolfsburg findet in Köln seinen Meister

In einem turbulenten, spannungsgeladenen Spiel hat der 1. FC Köln den VfL Wolfsburg mit 3:2 bezwungen und so den amtierenden Deutschen Meister aus dem Pokal geschmissen. Geprägt war die Partie von leidenschaftlichem Kampf und zahlreichen guten Torchancen. Während der Nigerianer Manasseh Ishiaku zwei Tore für die Geißböcke erzielte, war sein Sturmpartner Lukas Podolski an allen drei Toren beteiligt. Die Treffer für den VfL Wolfsburg erzielten Edin Dzeko und Sascha Riether. Das dritte Tor der Kölner gelang Sebastian Freis, er war bereits letzten Samstag in der Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart erfolgreich gewesen. Weiterlesen

VfB Suttgart: Lustlos, kampflos, ideenlos!

Der VfB Stuttgart hat nach einer insgesamt schwachen Vorstellung am vergangenen Mittwoch im Champions-League-Spiel gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers eine bittere Niederlage gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln hinnehmen müssen. 0:2 hieß es am Ende aus Sicht der saft- und kraftlos wirkenden Schwaben. Die Geißböcke spielten sehr abwartend und auf Konter, der VfB hatte kein Konzept gegen die tief stehenden und konzentriert auftretenden Kölner. Mit dem verdienten 2:0-Auswärtserfolg seiner Truppe durfte sich Zvonimir Soldo über den ersten Dreier in seiner Laufbahn als Bundesliga-Trainer freuen. Weiterlesen

Am Ende herrschte Niedergeschlagenheit

Der VfB Stuttgart hat am gestrigen Champions-League-Abend leichtfertig eine 1:0-Führung und damit den sicher geglaubten Sieg über den schottischen Verein Glasgow Rangers hergegeben. In der ersten Halbzeit agierten die Schwaben auf höchstem Niveau und spielten sich einige gute Tormöglichkeiten heraus. Warum die Stuttgarter in der zweiten Hälfte einfach aufgehört haben, Fußball zu spielen, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben. Hitzlsperger, Khedira, Hleb und Co. verloren sich in der Passivität und ließen ihre Gegner so zur Entfaltung kommen. Am Ende konnte der VfB Stuttgart sogar froh sein, dass er keine Niederlage einstecken musste. Weiterlesen

Dunkle Wolken am Horizont

Dem 1. FC Köln blieb auch am fünften Spieltag der erste Saisonsieg verwehrt. Zu Hause verloren die Geißböcke gegen einen sehr defensiv agierenden FC Schalke 04 mit 1:2. Mit dieser Niederlage sitzt das Team von Trainer Zvonimir Soldo mit nur einem einzigen Punkt im Tabellenkeller der Fußball Bundesliga fest. Und es könnte noch dicker kommen, die nächsten Gegner lauten nämlich VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und FC Bayern München. Weiterlesen