Der mit Abstand wichtigste Fußballer der südkoreanischen Nationalelf ist der konditionell starke Kapitän und Mittelfeld-Kämpfer Ji-Sung Park. Der fleißige Chef der „Red Devils“ steht beim europäischen Topklub Manchester United unter Vertrag und ist der einzige Südkoreaner von internationalem Topformat. Ji-Sung Park genießt in seiner Heimat absoluten Heldenstatus und ist für den Nationaltrainer Jung-Moo Huh eine unverzichtbare Schlüsselfigur. Bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika hat der immer rennende Mittelfeld-Stratege die schwere Aufgabe, die junge Nationalmannschaft von Südkorea in die K.o.-Runde zu führen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: WM 2010
Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Japan
Berauschend war die sportliche Leistung der japanischen Fußball-Auswahl bei der Ostasien-Meisterschaft im Februar nicht. Nur den 3. Platz konnten die „Blauen Samurai“ im eigenen Land erreichen, was nicht gerade förderlich war für die Beziehung zwischen der japanischen Nationalmannschaft und ihren Fans. Eine Veränderung musste her, dachte sich Trainer Takeshi Okada, um dem schwächelnden Team einen neuen Geist einzuhauchen. So integrierte der Coach der „Blauen Samurai“ nach der enttäuschenden Ostasien-Meisterschaft den aufstrebenden Spieler Keisuke Honda in die Mannschaft. Seitdem ist der talentierte Dribbelkünstler und Freistoßspezialist vom russischen Klub ZSKA Moskau neben dem routinierten Mittelfeld-Strategen Shunsuke Nakamura der Hoffnungsträger der japanischen Fußball-Auswahl. Weiterlesen
Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: USA
Die beliebteste Sportart in Nordamerika ist Fußball nicht. Deswegen möchten die US-Boys bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika alles dafür tun, um „Soccer“ in ihrem Heimatland beliebter zu machen. Die Qualität innerhalb der Mannschaft haben sie für dieses Vorhaben. Viele Nationalspieler der USA stehen bei angesehenen europäischen Vereinen unter Vertrag. Abwehrhüne Oguchi Onyewu kickt beispielsweise für den italienischen Traditionsklub AC Mailand, Rechtsaußen Clint Dempsey verdient beim FC Fulham sein Geld und Topstürmer Jozy Altidore macht seine Buden beim englischen Verein Hull City. Aber auch die drei Bundesliga-Spieler Steven Cherundolo, Michael Bradley und Ricardo Clark gehören zum starken Gerüst der amerikanischen Fußball-Auswahl. Weiterlesen
Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Honduras
Das sehr arme, mittelamerikanische Land Honduras befand sich in einem kollektiven Freudentaumel, als sich seine von dem Kolumbianer Reinaldo Ruedo geleitete Nationalmannschaft für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifizierte. Mit einer soliden Bilanz von 17:11 Toren und 16 Punkten aus zehn Spielen erreichten die „Catrachos“ hinter den USA und Mexiko den dritten Platz in der Concacaf-Gruppe. Bei der WM-Endrunde in Südafrika trifft die honduranische Fußball-Auswahl in der Gruppe H auf die Gegner Spanien, Schweiz und Chile. Erwartungsgemäß wird das Team von Trainer Reinaldo Ruedo in der Vorrunde ausscheiden. Nichtsdestotrotz werden die Nationalspieler von Honduras versuchen, ihr Land bei der WM 2010 in Südafrika mit Würde zu vertreten und die internationale Bühne für Werbung in eigener Sache zu nutzen. Weiterlesen
Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Chile
Angsthasenfußball ist es nicht, was die Nationalmannschaft von Chile besonders auszeichnet. Denn nichts verabscheut der akribische Coach Marcelo Bielsa mehr als zerstörerischen und unattraktiven Catenaccio. Chiles Nationaltrainer ist ein Verfechter der bedingungslosen Offensive und schickt seine Mannen meist in einem mutigen 3-3-1-3-System aufs Feld. In der Südamerika-Qualifikation zahlte sich diese angriffslustige Spielweise bereits aus. Die chilenische Fußball-Auswahl erzielte in 18 Spielen 32 Tore und landete am Ende mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenersten Brasilien auf dem zweiten Platz. Weiterlesen