Archiv der Kategorie: Bundesliga

Zaubertrank getrunken?

Was ist in letzter Zeit nur mit Grafite passiert? Wie aus heiterem Himmel weiß der in die Jahre gekommene brasilianische Stürmer wieder, dass der „Ball rund in Tor eckig“ gehört. Nach seinem fulminanten Doppelschlag gegen den spanischen Verein Villarreal in der Europa League hat der Torschützenkönig des letzten Jahres erneut zweimal eingenetzt. Diesmal gegen die Knappen mit dem schier unüberwindlichen Tormann Manuel Neuer in ihren Reihen. Beim 2:1-Erfolg des VfL Wolfsburg über den FC Schalke 04 hat der wiedererstarkende Goalgetter gezeigt, dass Manuel Neuer, die Maschine, eigentlich auch nur ein Mensch ist. Weiterlesen

Wie man Beton anrührt

…kann man zurzeit wohl am besten vom FC Schalke 04 lernen. Sechs Heimspiele in Folge blieb der Kasten von Manuel Neuer nun schon sauber. Das liegt nicht nur an den herausragenden Fähigkeiten des für mich besten Tormanns der Fußball Bundesliga, sondern vor allem auch an der sehr gut organisierten Abwehr der Knappen. Heute im Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem von Augsburg aus dem DFB-Pokal herausgekegelten 1. FC Köln konnten die Zuschauer einmal mehr bewundern, wie stabil und sicher die Schalker Hintermannschaft steht. Die Kölner waren zu keiner Zeit in der Lage, dass königsblaue Bollwerk zu überwinden. Eine aussichtsreiche Torchance sprang für das Team von Zvonimir Soldo über die gesamte Spieldauer nicht heraus. Weiterlesen

Van Nistelrooy schlägt zweimal zu

Selten habe ich ein derart furioses Auftreten eines Neuzugangs gesehen, wie das heute von Ruud van Nistelrooy. Etwa zehn Minuten war der von Real Madrid ausgeliehene Holländer auf dem Platz, da hatte er schon zweimal eingenetzt. Ganze vier Ballkontakte benötigte der begnadete – ich bin schon fast geneigt zu sagen: von Gott gesegnete – Toptorjäger, um daraus zwei wunderschöne Tore zu machen. Es war eine Augenweide, Ruud van Nistelrooy heute im Trikot des HSV Fußball spielen zu sehen, dabei war der Holländer erst in der 65. Minute in das temporeiche und äußerst attraktive Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV gekommen. Dass Ruud van Nistelrooy so einschlagen würde, hätte ich im Leben nicht gedacht. Mit welcher Coolness, Präzision und Schnörkellosigkeit er die Tore heute erzielt hat, erinnerte mich an ein phänomenales Naturspektakel. Weiterlesen

Zweifelhafte Entscheidungen der Bundesliga-Schiedsrichter

…begleiteten in den letzten Tagen leider die Spiele der Fußball Bundesliga und des DFB-Pokals. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber eine derartige Anhäufung von sehr zweifelhaften Entscheidungen, die im Eifer des Gefechts von unseren Bundesliga-Schiedsrichtern gefällt werden, habe ich sehr lange nicht mehr erlebt. Normalerweise halte ich mich mit scharfer Kritik an den deutschen Referees vornehm zurück, aber nachdem ich das Auftaktspiel zum 22. Spieltag der Fußball Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Nürnberg heute gesehen hatte, beschloss ich kurzerhand, doch noch ein paar kritische Worte über die eher grenzwertigen Schiri-Leistungen in den vergangenen Tagen loszuwerden. Weiterlesen

Wie der Phönix aus der Asche

Unter der Leitung von Trainer Christian Gross ist der VfB Stuttgart auch nach dem 20. Spieltag noch ungeschlagen. Diesmal bekam die junge Truppe von Jürgen Klopp einen auf die Mütze. Mit 4:1 mussten sich dem wiedererstarkten Klub aus dem Schwabenland die Buben vom BVB geschlagen geben. Es ist nicht lange her, da steckte der VfB noch ganz tief im Abstiegskampf. Nach dem Weggang von Markus Babbel hat der Vorjahresdritte eine wahnsinnig gute Erfolgsserie gestartet und ist wie der Phönix aus der Asche aufgestiegen. Wer kann den Höhenflug dieses neuen VfB Stuttgart stoppen? Nur zwei andere Klubs waren in der Rückrunde so erfolgreich wie der VfB: der Tabellenerste Bayer Leverkusen und der große FC Bayern München! Weiterlesen