Schlagwort-Archive: Trainer

Fußballtrainer tragen schon lange Anzug

Die Mode und der Ballsport

Eine Sache, die beim Fußballgucken immer wieder auffällt, ist das modische Statement der Trainer. Den ehrlichen Coach im-Trainingsanzug-Look sieht man höchstens noch bei Vorrundenausscheidern: die richtigen Trainer tragen heutzutage Anzug. Stimmt natürlich so nicht ganz, fest steht aber, dass sich viele Trainer doch ein neues Image über ihr Erscheinen am Spielfeldrand geben wollen. Sei es der Banker nach Feierabend (keine Krawatte, oberster Hemdknopf offen) mit dem leichten Geheimagententouch. Kühler Stratege und doch auch ein klein bißchen Verwegen. Oder Hamrém, als Gentleman alter Schule, gerne auch mal im großgemusterten Dreiteiler, steht wohl für einfallsreichen, unkonventionellen Fußball? Weiterlesen

So halten sich die Fußballprofis fit

Vor wenigen Wochen begann die neue Fußball-Saison der Deutschen Fußball-Ligen. Seit der spektakulären WM im eigenen Land, hat auch den letzten scheuen Sportmuffel das Fußball-Fieber gepackt. Egal ob Männer- oder Frauenfußball – regelmäßig sitzen die Fans zu Hause vor der Sportschau, im großen Stadion oder am regionalen Sportplatz und bejubeln ihre Idole. Dabei wird sowohl an Lob als auch an Kritik nicht gespart. Leider sehen die wenigsten den gewaltigen Druck und die anstrengenden Vorbereitungen, die ein Profispieler erdulden muss, wenn er sich einigen Minuten auf dem Rasen bewähren darf. Das Training ist streng organisiert und wird mehrmals die Woche durchgeführt. Bei extrem schlechten Bedingungen findet es aber nicht draußen statt sondern in einer Halle. Auch hier kann man wirkungsvoll mit einem Crosstrainer die Ausdauer verbessern. Weiterlesen

Steve McClaren ist Wolfsburgs neuer Trainer

Dieter Hoeneß hat den wilden Spekulationen um den neuen Trainer des VfL Wolfsburg endlich ein Ende gesetzt. Ablösen wird den Interimscoach Lorenz-Günther Köstner: Steve McClaren. Der 49-jährige Engländer soll die Wölfe nach der verkorksten Saison 2009/2010 wieder unter die besten Mannschaften der Fußball Bundesliga führen. Ursprünglich war Gerard Houllier für dieses Unterfangen vorgesehen, der französische Trainer musste jedoch aus persönlichen Gründen dem VfL Wolfsburg eine Absage erteilen. So darf sich die Fußball Bundesliga in der nächsten Saison über ihren ersten englischen Trainer freuen. Das Jahresgehalt von Steve McClaren beläuft sich schätzungsweise auf drei Millionen Euro, sein Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft bis 2012. Weiterlesen

Spielt der HSV gegen Trainer Bruno Labbadia?

Man weiß nicht so recht, was man von der peinlichen Leistung des Hamburger SV gegen die TSG 1899 Hoffenheim halten soll. Mit 1:5 musste sich der Klub aus dem Norden geschlagen geben. Von Leidenschaft, Kampfgeist und Einsatzbereitschaft fehlte im Spiel der Hanseaten jede Spur, die Abwehr war so löchrig wie ein Schweizer Käse und befand sich über die gesamte Spieldauer in einem höchst bedenklichen Tiefschlaf. Die erschreckend desolate Vorstellung des HSV deutet schwer darauf hin, dass der Trainer Bruno Labbadia nicht mehr in der Lage ist, seine Spieler zu erreichen. Bei der Betrachtung des von den Rothosen zelebrierten Antifußballs drängte sich nämlich die durchaus berechtigte Frage auf: Spielt der HSV gegen seinen eigenen Trainer? Weiterlesen

Im Stile einer Topmannschaft

Seit vielen Wochen befindet sich der VfB Stuttgart in bestechender Form und glänzt durch seine unbeschwerte Spielweise. Sehr großen Anteil an der Dominanz der Schwaben hat der Schweizer Trainer Christian Gross. Er hat seinen Spielern nach der schwachen Vorrunde unter Markus Babbel den unbedingten Siegeswillen wieder einimpfen können. Opfer von der neuen Abgeklärtheit und Cleverness des VfB Stuttgart wurde am gestrigen Abend der stark abstiegsgefährdete Ruhrpottverein VfL Bochum. Ohne jedwede Chance musste sich die Truppe von Heiko Herrlich mit 0:2 geschlagen geben. Weiterlesen