Archiv des Autors: Mel

Gruppenspiele der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Uruguay – Frankreich

Im zweiten Spiel der Gruppe A zwischen der extrem robusten Truppe aus Uruguay und dem amtierenden Vize-Weltmeister Frankreich bekamen die über 60.000 Zuschauer im Green Point Stadium in Kapstadt alles andere als ein Fußball-Spektakel zu Gesicht. Die beiden Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika boten dem lautstarken Publikum (Vuvuzela!) eine schwache, niveauarme Partie mit äußerst wenigen spielerischen Glanzmomenten. Chancen und Torraumszenen waren Mangelware. Die französische Nationalelf fand kein Mittel gegen tief stehende und leidenschaftlich kämpfende Urus, die sich am Ende der Partie mit dem 0:0-Unentschieden zufrieden gaben. Weiterlesen

Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Südafrika – Mexiko

1:1. So lautet das Ergebnis des ersten Spiels der Fußball-WM 2010 in Südafrika zwischen dem Gastgeber und der Nationalelf von Mexiko. Mit Tanz und Gesang hat die „Bafana Bafana“ versucht, das Lampenfieber kurz vor der Partie zu vertreiben. Allzu erfolgreich war diese exotische Art der Spielvorbereitung in der ersten Halbzeit allerdings nicht. Ihre Nervosität konnten die Südafrikaner in Durchgang 1 nämlich nicht so recht ablegen und luden die Gäste aus dem mittelamerikanischen Land Mexiko mit haarsträubenden Fehlpässen und Abwehrschnitzern geradezu zum Toreschießen ein. Dass das Team von Trainer Javier Aguirre seine hochkarätigen Einschussmöglichkeiten nicht nutzen konnte, hatte die südafrikanische Fußball-Auswahl der extraordinären Abschlussschwäche der Mexikaner zu verdanken. Weiterlesen

Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Argentinien

Der Kader der argentinischen Nationalelf ist ein Traum und zählt zu Recht zu den besten der Fußball-WM 2010 in Südafrika. Weltklassespieler wie Gonzalo Higuain (Real Madrid), Carlos Tevez (Manchester City), Diego Milito (Inter Mailand), Sergio Agüero (Atletico Madrid) und Lionel Messi (FC Barcelona) tummeln sich in der saustarken Truppe von Trainer und Fußballgott Diego Armando Maradona. Aber nicht nur die Offensive der „Albiceleste“ ist eine Ansammlung von hochbegabten Fußballern, sondern auch ihre Defensive: Neben dem eleganten Innenverteidiger Martin Demichelis (FCB) hindern der zweikampfstarke Champions-League-Gewinner Walter Samuel (Inter Mailand), Gabriel Heinze (Olympique Marseille) und Nicolás Burdisso (AS Rom) die gegnerischen Stürmer am Toreschießen. Weiterlesen

Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: England

Seitdem der erfolgreiche Trainer Fabio Capello am Ruder ist, läuft es wieder rund für die englische Nationalelf. Die Einstellung bei den „Three Lions“ stimmt wieder nach der Blamage der verpassten Qualifikation für die EM 2008. Ohne Turbulenzen konnte die wiedererstarkte Fußball-Truppe von England das Ticket für die WM 2010 in Südafrika lösen. Das Team von Trainer Fabio Capello dominierte die Gruppe 6 der europäischen Mannschaften und sicherte sich mit 27 Punkten und 34:6-Toren souverän die Tabellenführung vor der Ukraine und Kroatien. Bei dem Fußball-Spektakel in Südafrika treffen die „Three Lions“ in der Gruppe C auf Slowenien, Algerien und die USA. Weiterlesen

Teams der Fußball-WM 2010 in Südafrika: Holland

Die Nationalelf von Holland zählt bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika zu den Topfavoriten. Das Team von Bondscoach Bert van Marwijk ist nämlich so gut wie lange nicht mehr. Besonders gut ist die exzellente Offensive der holländischen Mannschaft. Spieler wie Arjen Robben (FC Bayern), Wesley Sneijder (Inter Mailand), Robin van Persie (FC Arsenal), Dirk Kuyt (FC Liverpool) und Klaas-Jan Hunterlaar (AC Mailand) tummeln sich im Angriff des gefürchteten Oranje-Teams. Tore sind bei solchen Weltklassefußballern geradezu vorprogrammiert. Weiterlesen