Philipp Lahm hat mit seinem Interview, das am Samstagmorgen nur wenige Stunden vor dem richtungsweisenden Spitzenspiel zwischen Bayern und Schalke in der SZ veröffentlicht wurde, eine Lawine losgetreten. Das steht fest. Nun streiten die Gemüter darüber, ob Philipp Lahm das Richtige getan habe oder nicht. Nicht gerade begeistert von dem Interview waren freilich die Vereinsbosse des einstmals gefürchteten Primus der Fußball Bundesliga. Einige Fans hingegen stellten sich demonstrativ hinter den Außenverteidiger des FC Bayern und dessen kritische Äußerungen über die fehlende Vereinsphilosophie, die inadäquate Spielerpolitik und die damit verbundenen Schwächen im Münchener Mittelfeld. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: FC Bayern
Joel Matip klaut den Bayern zwei Punkte
In einem ansehnlichen Fußballspiel hat der FC Schalke 04 gegen den angeschlagenen FC Bayern München ein 1:1-Unentschieden errungen. Hervor stach dabei besonders ein Schalker Spieler: Joel Matip. Keiner wusste vor dem brisanten Aufeinandertreffen so recht, aus welchem Hut Felix Magath den 18-Jährigen gezaubert hatte. Wie aus dem Nichts stand der gelernte Innenverteidiger Joel Matip auf einmal in der Startformation: als zentraler 6er. Felix Magath hatte einen Einfall, der sich am Ende als Geniestreich entpuppte. Denn Joel Matip zeigte in seinem Bundesligadebüt nicht nur eine sehr ansprechende Deffensivleistung, sondern glich auch in der 43. Minute mit einem schönen Kopfballtor zum 1:1 aus. Daniel van Buyten hatte in der 31. das Führungstor für die Bayern erzielt. Weiterlesen
Wohin geht die Reise des FC Bayern München?
Was ist bloß los mit dem deutschen Rekordmeister, warum kommt der FC Bayern München nicht so recht in die Puschen? Liegt es etwa am Unvermögen des Trainers? Oder werden die Spieler des bayerischen (Top?)Vereins von unerklärlicher Lustlosigkeit heimgesucht? Es ist sehr schwer, nachzuvollziehen, warum der FC Bayern bisher größtenteils einen Fußball gespielt hat, der lebloser kaum hätte sein können. In der Tabelle steht der einstige Fahnenträger der Fußball Bundesliga auf dem sechsten Tabellenplatz, in der Champions League sind die „Roten“ nach der verdienten 0:2-Heimklatsche gegen Girondins Bordeaux so gut wie ausgeschieden. Louis van Gaal scheint ratlos zu sein angesichts der schlechten Ergebnisse, die seine Zöglinge produzieren. Dabei ist es einer der wichtigsten Ansätze in der Münchener Vereinsführung, dass fast ausnahmslos die Ergebnisse zählen und über den Verbleib eines Trainers entscheiden. Prekär ist die Lage von Louis van Gaal deswegen allemal. Sollten die Bayern am heutigen Tage gegen den von Felix Magath erfolgreich geleiteten Verein FC Schalke 04 verlieren, wird es wohl sehr unangenehm werden für den Holländer, der zu den Bayern kam, um sie auf das spielerische Niveau eines FC Barcelona zu hieven. Weiterlesen
Schafft Markus Babbel gegen den FCB die Wende?
Am Samstag steigt das mit Spannung erwartete Süd-Derby zwischen dem angeschlagenen VfB Stuttgart und dem aufstrebenden FC Bayern München. Mit nur acht mageren Punkten aus zehn Spielen befindet sich die Truppe von Markus Babbel im Niemandsland der Fußball Bundesliga, bei einer Heimpleite gegen den Rekordmeister, der am Mittwoch mit einem hochverdienten 4:0-Sieg die Frankfurter Eintracht in ihre Einzelteile zerlegt hat, droht gar eine unangenehme Platzierung in der Abstiegszone. Unangenehm war bereits das blamable Ausscheiden der Schwaben gegen den Zweitigisten Greuther Fürth im DFB-Pokal. Viele Fans dachten bereits, nun sei es vorbei mit Markus Babbel und dem VfB Stuttgart. Die Verantwortlichen des VfB sehen allerdings noch keinen Bedarf, sich auf die Suche nach einem neuen Trainer zu begeben. Weiterlesen
Bayern filetiert Frankfurt
Der FC Bayern München ist mit einer überzeugenden Leistung und einem ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Miroslav Klose (14./19.), Thomas Müller (29.) und Luca Toni (52.) erzielten die Tore für den Rekordmeister. Während Miroslav Klose mit zwei Treffern und einer genauso schönen wie selbstlosen Torvorlage eine unglaublich starke Leistung abrief, zeigte der Frankfurter Abwehrspieler Maik Franz eine katastrophal schlechte Vorstellung. Den dritten Treffer der Bayern leitete er mit einer viel zu kurz geratenen Rückgabe zu Torwart Oka Nikolov ein, beim zweiten und beim vierten Tor vergaß der sonst so robuste Abwehrmann, energisch in den Zweikampf zu gehen und seinen Gegenspieler entscheidend zu attackieren. Es war ein rabenschwarzer Tag für Maik Franz und die Frankfurter Eintracht. Und ein schöner, richtungsweisender Erfolg für Louis van Gaal und seinen immer stärker werdenden FC Bayern München. Weiterlesen