Schlagwort-Archive: van Buyten

Van Buyten avanciert zum Toptorjäger

Im DFB-Pokalspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen hat der Abwehrchef des Rekordmeisters Daniel van Buyten zwei Kopfballtore zum 5:0-Kantersieg beisteuern können. Damit hat der Hüne aus Belgien in den letzten drei Pflichtspielen vier Tore erzielt. Zu keiner Zeit war der Sieg der Bayern gefährdet, das Team von Trainer Louis van Gaal kontrollierte Ball und Gegner über die gesamte Spielzeit. Weiterlesen

3:0-Arbeitssieg gegen Maccabi Haifa

Der FC Bayern München sicherte sich in Tel Aviv gegen den unbeschwert aufspielenden Club Maccabi Haifa die ersten drei Punkte in der europäischen Königsklasse. Erst in der zweiten Hälfte gelang dem Abwehrhünen Daniel van Buyten das befreiende Führungstor zum 1:0 (64. Minute). Der 20-jährige Thomas Müller machte in der Schlussphase der Begegnung den Sack zu und erzielte zum erneuten Male einen Doppelpack. Louis van Gaal schwärmte nach dem Spiel von der hervorragenden ersten Halbzeit seiner Mannschaft. Andere Beobachter des Spiels, die das geschulte Auge des holländischen Bayern-Trainers nicht besitzen, wären wohl nicht zu der Einschätzung gekommen, dass der Rekordmeister „eine fantastische erste Halbzeit gespielt“ habe. Weiterlesen

Quo vadis, FCB?

Was ist bloß los mit dem einst gefürchteten Primus der Fußball Bundesliga? Woran kann es nur liegen, dass der deutsche Rekordmeister noch nicht so recht Tritt gefasst hat und im Niemandsland der Tabelle herumdümpelt? Magere zwei Punkte aus drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Was sind die Gründe, weshalb der FC Bayern München den schlechtesten Saisonstart seit 43 Jahren hingelegt hat und momentan einen Fußball zum Abgewöhnen spielt? Weiterlesen

Müller versus Müller

Der FC Bayern München verliert beim FSV Mainz 05 mit 1:2. Die Münchner verschliefen die erste Halbzeit und lagen bis zur Pause verdient mit 0:2 zurück. Kurz nach der Pause gelang dem FC Bayern zwar noch der Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Noveski. Der spannende Schlussspurt bescherte den Bayern allerdings kein Unentschieden mehr. Weiterlesen