Schlagwort-Archive: Arjen Robben

Der FC Bayern übernimmt Tabellenspitze

Nach 51 Spieltagen hat der FC Bayern München es endlich mal wieder geschafft, auf dem 1. Tabellenplatz der Fußball Bundesliga zu stehen. Durch ein 2:0-Heimerfolg über ersatzgeschwächte Hoffenheimer zog der deutsche Rekordmeister zumindest vorübergehend an Bayer Leverkusen und Schalke 04 vorbei. Die Tore schossen Martin Demichelis (35.) und Miroslav Klose (86.). Von Beginn an war die Bundesliga-Begegnung temporeich und ansehnlich, nach einer guten Anfangsphase der TSG 1899 Hoffenheim übernahm der FC Bayern München die Kontrolle über das Spielgeschehen. Vor allem in Durchgang zwei vergaben die Münchner Offensivkräfte eine Vielzahl von Einschussmöglichkeiten. Mario Gomez scheiterte zweimal an einem sehr gut aufgelegten Timo Hildebrand, aber auch Arjen Robben und Thomas Müller vergaben ihre Chancen kläglich. Weiterlesen

Angstgegner Florenz?

Der AC Florenz ist der Champions-League-Achtelfinal-Gegner des FC Bayern München. Zurzeit befindet sich der italienische Klub auf Tabellenplatz 10 der Serie A. Bayern ist Dritter in der Fußball Bundesliga und hat vor allem in den letzten Spieltagen der Vorrunde erstklassigen Fußball gespielt. Die meisten Beobachter des europäischen Fußballgeschehens schieben dem deutschen Rekordmeister deswegen die Favoritenrolle zu. Der AC Florenz gehört nicht zwingend zu den Vereinen, die in der europäischen Königsklasse Angst und Schrecken verbreiten. Müsste der FCB im CL-Achtelfinale gegen Real Madrid, Chelsea, Barcelona oder Manchester United ran, keiner würde ein Weiterkommen der Roten voraussetzen. Gegen den AC Florenz scheint der Einzug in das Viertelfinale der Champions League hingegen Pflicht zu sein. Und doch, so Arjen Robben im Bayern-Trainingslager in Dubai, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emiraten, sollte der bayerische Traditionsverein das nahende Achtelfinale gegen den AC Florenz nicht auf die leichte Schulter nehmen. Weiterlesen

Die alten Bayern?

Wie ist der 3:0-Auswärtserfolg des FC Bayern München über Hannover 96 einzuschätzen? Ist der deutliche Sieg des deutschen Rekordmeisters nur als kleines Geschenk an den neuen Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß zu deuten? Oder hat sich die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal nun endlich gefunden, um nach prozesstechnischer Verspätung die Operation „Zurück an die Tabellenspitze“ starten zu können? Ohne Franck Ribery und ohne Arjen Robben wussten die Bayern gegen Hannover 96 zu überzeugen. Ivica Olic machte ein saustarkes Spiel, Bastian Schweinsteiger führte auf der Sechser-Position exzellent Regie, die Abwehr stand nach einer wackligen Anfangsphase sicher und immer dann, wenn die Abwehr nicht so sicher stand, hielt Jörg Butt das, was auf seinen Kasten kam. Die Leistungssteigerung des bayerischen Traditionsvereins war nicht zu übersehen. Nun steht folgende Frage im Raum: Wird der FC Bayern zu alter Stärke zurückfinden? Weiterlesen

Rasenschach mit Bruno und Louis

Am Samstagabend sahen die Fans der Fußball Bundesliga einen Nord-Süd-Gipfel auf allerhöchstem taktischen Niveau. Louis van Gaal, der Trainer des FC Bayern München, und Bruno Labbadia, der Coach des an der Tabellenspitze stehenden Hamburger SV, spielten Rasenschach. Während der holländische Routinier mit einer schier undefinierbaren Anfangsformation zu Felde zog, begann Bruno Labbadia klassisch mit einem 4-4-2. Nachdem der Trainer des HSV mit einer raffinierten Rochade seinem Gegenüber Louis van Gaal einen Systemwechsel aufgezwungen hatte, konnte Bruno Labbadia die hochklassige Partie für sich entscheiden. Weiterlesen

Die Wiedererstarkung des FC Bayern München

Mit einer äußerst überzeugenden Vorstellung hat der FC Bayern München den BVB in seine Einzelteile zerlegt. 1:5 hieß es am Ende der Partie vor über 80.000 Zuschauern im ausverkauften Signal-Iduna-Park. Hatte der Rekordmeister zu Beginn der mit Spannung erwarteten Begegnung noch enorme Anlaufschwierigkeiten, demonstrierte er vor allem in der zweiten Hälfte seine verschwunden geglaubte Stärke. Die Traumflügelzange Ribery und Robben machte der Hintermannschaft der Borussia das Leben äußerst schwer. Und Thomas Müller schoss zwei Tore. Weiterlesen