Schlagwort-Archive: Bundesliga

Kämpfen, beißen, Gras fressen

Im Auftaktspiel des 16. Spieltages der Fußball Bundesliga kam der Spitzenreiter Bayer Leverkusen beim Tabellenletzten Hertha BSC Berlin nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Die Partie war äußerst turbulent, besonders für die leidgeprüften Anhänger der „Alten Dame“ war das Bundesliga-Spiel ein Wechselbad der Gefühle. Dabei hatte die Begegnung der zwei vermeintlich ungleichen Gegner für den stark abstiegsgefährdeten Berliner Verein so gut angefangen: In der 8. Minute passte Cicero mustergültig auf den startenden Ramos. Reinartz hob das Abseits auf und der kolumbianische Stürmer schob das runde Leder überlegt an dem herausstürmenden Adler vorbei. 1:0. Die Ostkurve des Berliner Olympiastadions jubelte, mittendrin: Hertha-Kapitän Arne Friedrich. Weiterlesen

Die Lage der Liga nach dem 11. Spieltag

Was sind die Lehren, die man aus den Ergebnissen des 11. Spieltags der Fußball Bundesliga ziehen kann? Welche Mannschaften zählen zu den Meisterschaftskandidaten, wer muss sich gegen den drohenden Abstieg stemmen? Knapp ein Drittel der Saison 2009/2010 ist nun vorbei. Der FC Bayern München ist seinen Fans bisher den Platz an der Sonne schuldig geblieben, ganz oben residiert momentan verdientermaßen Bayer Leverkusen unter der Leitung von Jupp Heynckes. Seit einer gefühlten Ewigkeit ist der routinierte Bayer-Coach nun ungeschlagen, auch vor seinem Amtsantritt in Leverkusen blieb er ohne Niederlage, keine Mannschaft hatte die Mittel, die von Jupp Heynckes wieder auf Vordermann gebrachten Bayern zu bezwingen. Wie lange wird seine Positivserie noch anhalten? Wird Bayer Leverkusen es diesmal schaffen, den Meistertitel zu holen? Oder schafft es diesmal der FC Schalke 04 unter der Aufsicht des Trainers und Managers Felix Magath? Weiterlesen

SC Freiburg feiert ersten Heimsieg

Mit 3:0 hat der SC Freiburg den Traditionsverein Borussia Mönchengladbach geschlagen und rangiert derzeit mit zehn Punkten auf Tabellenplatz 10 der Fußball Bundesliga. Robin Dutt, der Trainer des SC Freiburg, vertraute auf ein 4-4-2-System mit den beiden 6ern Flum und Banovic. Mohamadou Idrissou erzielte in der 54. Minute den ersten Treffer für den SC Freiburg. Abdessadki erhöhte in der 72. auf 2:0 und der für den Stürmer Bechmann eingewechselte Julian Schuster machte den Sack in der 80. mit seinem Treffer zum 3:0 endgültig zu. Weiterlesen

Julian Schieber schießt den VfB aus der Krise

In einer völlig einseitigen Bundesliga-Begegnung hat der VfB Stuttgart einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg beim bis dato ungeschlagenen Verein Eintracht Frankfurt eingefahren. Hitzlsperger durfte nach seiner „Kreativpause“ – er fehlte im katastrophalen Heimspiel gegen den 1. FC Köln – wieder den VfB Stuttgart als Kapitän anführen. In der 54. Minute erzielte er mit einem satten Linksschuss den dritten Treffer. Julian Schieber hatte zuvor für eine angenehme 2:0-Pausenführung gesorgt. Zweimal überlistete er Oka Nikolov, zweimal drosch er das runde Leder in die Maschen des Frankfurter Tores. Weiterlesen

Hertha trennt sich von Lucien Favre

Mit einem miserablen Start in die Bundesliga-Saison 2009/10 hat Lucien Favre seinen Bonus beim Berliner Klub Hertha BSC verwirkt und muss sich nun mit seinem Assistenten Harald Gämperle auf die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz begeben. Nicht nur kreiden die Verantwortlichen des Vereins die völlig verfehlte Personalpolitik Lucien Favres an, sondern auch die in keinster Weise bundesliga-tauglichen Vorstellungen der Mannschaft in den letzten Partien. Mit nur drei Punkten aus sieben Spielen steckt der Berliner Klub tief in der Krise, 17 Gegentreffer hat der Tabellenvierte der vorigen Saison bereits erhalten. In den letzten Spielen hatte es gar den Anschein, dass manche Feldspieler nicht gegen die gegnerische Mannschaft spielten, sondern gegen den eigenen Trainer. Welcher Coach wird nun nach der Entlassung von Lucien Favre mit der äußerst schweren Aufgabe betraut, den krisengebeutelten Hauptstadt-Verein aus dem Tabellenkeller der Fußball Bundesliga zu holen? Weiterlesen