In einer ansehnlichen Champions-League-Partie ist der FC Bayern München nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Juventus Turin hinaus gekommen. Ein Sieg wäre für den deutschen Rekordmeister allerdings hochverdient gewesen. In der 4. Spielminute vergab Thomas Müller bereits die erste Großchance des FC Bayern. Franck Ribery setzte sich in der 19. mit einem Weltklasse-Solo gegen zwei Juve-Spieler durch, lupfte das Spielgerät aber knapp über die Querlatte. Weitere aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten folgten, allein das Glück war nicht auf Seiten des sehr stark spielenden FC Bayern München. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Champions League
Stuttgart enttäuscht gegen Unirea Urziceni
Zum wiederholten Mal hat der VfB Stuttgart in der Champions League eine 1:0-Führung verspielt, weil er sich nach dem Führungstor aus unerfindlichen Gründen zurückzog und den Gegner zur Entfaltung kommen ließ. Bereits in der 5. Spielminute gelang dem Stuttgarter Innenverteidiger Serdar Tasci das Tor zum 1:0. Aber anstatt weiter Fußball zu spielen, überließen die Schwaben, wie schon im letzten Champions-League-Spiel gegen die Glasgow Rangers, dem Gegner Unirea Urziceni das Feld. Am Ende durfte sich der VfB Stuttgart nicht darüber wundern, dass es nach dem Schlusspfiff 1:1 unentschieden stand. Weiterlesen
Am Ende herrschte Niedergeschlagenheit
Der VfB Stuttgart hat am gestrigen Champions-League-Abend leichtfertig eine 1:0-Führung und damit den sicher geglaubten Sieg über den schottischen Verein Glasgow Rangers hergegeben. In der ersten Halbzeit agierten die Schwaben auf höchstem Niveau und spielten sich einige gute Tormöglichkeiten heraus. Warum die Stuttgarter in der zweiten Hälfte einfach aufgehört haben, Fußball zu spielen, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben. Hitzlsperger, Khedira, Hleb und Co. verloren sich in der Passivität und ließen ihre Gegner so zur Entfaltung kommen. Am Ende konnte der VfB Stuttgart sogar froh sein, dass er keine Niederlage einstecken musste. Weiterlesen
3:0-Arbeitssieg gegen Maccabi Haifa
Der FC Bayern München sicherte sich in Tel Aviv gegen den unbeschwert aufspielenden Club Maccabi Haifa die ersten drei Punkte in der europäischen Königsklasse. Erst in der zweiten Hälfte gelang dem Abwehrhünen Daniel van Buyten das befreiende Führungstor zum 1:0 (64. Minute). Der 20-jährige Thomas Müller machte in der Schlussphase der Begegnung den Sack zu und erzielte zum erneuten Male einen Doppelpack. Louis van Gaal schwärmte nach dem Spiel von der hervorragenden ersten Halbzeit seiner Mannschaft. Andere Beobachter des Spiels, die das geschulte Auge des holländischen Bayern-Trainers nicht besitzen, wären wohl nicht zu der Einschätzung gekommen, dass der Rekordmeister „eine fantastische erste Halbzeit gespielt“ habe. Weiterlesen
Grafite Superstar
In einem spannenden Gruppenspiel der UEFA Champions League hat der VfL Wolfsburg den russischen Verein ZSKA Moskau mit 3:1 geschlagen. Alle drei Tore der Wölfe schoss ein Mann: Edinaldo Batista Libano, besser bekannt unter dem Namen Grafite. In der 36. Minute erlöste der brasilianische Toptorjäger seine Teamkollegen mit dem wichtigen 1:0-Führungstreffer. Nur fünf Minuten später holte der trickreiche und zuweilen schlitzohrige Stürmer einen Strafstoß heraus, den er selbst zum 2:0 verwandelte. Nachdem ZSKA Moskau in der Schlussphase der Partie noch einmal aufs Gaspedal getreten und in Gestalt von dem 19-jährigen Talent Alan Dzagoev den 2:1-Anschlusstreffer erzielt hatte, gelang dem Helden des Spiels noch ein dritter Streich. Weiterlesen